Der Weg von der Programm-Idee bis zum eigentlichen Konzert ist anspruchsvoll, vielseitig, verflochten. Thema, Komponisten, Werke sollen ein Ganzes bilden, melodisch ausgewogen wie auch kontrastreich klingen, und, wichtig, das Publikum berühren: die CIS-Konzertreihe widmet sich in der Saison 2025/2026 dem «Programm» und seinem Interpreten.
Dmytro Kokoshynskyy setzt drei Komponistenpaare in einen musikalischen Dialog – Domenico Scarlatti & Jean-Philippe Rameau, Georg Böhm & Johann Sebastian Bach, Jean-Henri D’Anglebert & György Ligeti.
Jean Rondeau präsentiert anlässlich seiner Einspielung des Gesamtwerks von Louis Couperin drei Suiten des französischen Komponisten.
Edoardo Torbianelli spielt Werke italienischer Musik des frühen 18. Jahrhunderts auf einem «Cimbalo di piano e forte» von Bartolomeo Cristofori.
Jörg-Andreas Bötticher bringt musikalische Nordlichter deutscher Cembalomusik zum Leuchten.
Wir freuen uns sehr, Sie, liebes Publikum, zur 35. Saison der Konzertreihe «CIS Cembalomusik in der Stadt Basel» willkommen zu heissen! Neu erhalten Studierende, Jugendliche und Kinder an der Abendkasse freien Eintritt zu allen Konzerten.
Wir danken für die wertvolle Unterstützung:




